Our investment strategy We invest in high-growth companies with proven business models across Southeast Europe (Romania, Bulgaria, Serbia, Croatia, Slovenia). Our focus is on export-oriented companies with unique competitive advantages on a regional or global scale or on clear domestic market leaders in specific niches. We invest tickets of EUR 4-10m primarily in growth equity, but can employ a range of structured finance instruments, such as mezzanine or convertible debt, to match the founders’ unique funding needs.
  • IPAF Rating Das IPAF bewertet in zwei Sutfen das Wirkungspotenzials von Finanzprodukten. Erstens wird das (maximale) Wirkungspotenzial von Finanzprodukten auf der Grundlage der Wirkungsmechanismen bewertet, die sie angeben anzuwenden (auf Grundlage öffentlicher Marketingunterlagen). Bei diesen Wirkungsmechanismen handelt es sich um diejenigen, die in der akademischen Forschung weitgehend dokumentiert sind: Erschließung neuer/unterversorgter Märkte; Bereitstellung von flexiblem Kapital; aktives Engagement; Senden von (Markt- und Nichtmarkt-) Signalen. Zweitens wird die Umsetzung dieses Wirkungspotenzials anhand der Intensität bewertet, mit der die Finanzprodukte die verschiedenen Wirkungsmechanismen in Verbindung mit den in der wissenschaftlichen Forschung dokumentierten Erfolgsfaktoren umsetzen. Am Ende des Scoring-Prozesses liefert das IPAF einen Impact Potential Score.
    Der Impact Potential Score wird dann in ein absolutes Impact Potential Rating umgewandelt, das von A bis G reicht.

    E
  • Verfügbarkeit im Land
    Romania, Bulgaria, Slovenia, Croatia, Serbia
  • ISIN
    -
  • Produkt
    BlackPeak Capital
  • Produktkategorie Die Definitionen, die wir für die Produktkategorien verwendet haben, finden Sie im Glossar.
    Thematic PE/Private Debt/VC funds
  • Thematischer Fokus
    Healthcare, Social Inclusion, Environment, Commerce, Green Tech
  • Anlegetyp Die semi-professionelle Anleger*in ist die Kategorie für vermögende Privatpersonen, die bereits Erfahrungen mit alternativen Anlagen gesammelt haben. Das KAGB definiert ihn im Grundsatz als eine Anleger*in, der sich verpflichtet, mindestens 200.000 Euro zu investieren.
    Als Kleinanleger*innen werden Investoren bezeichnet, welche sich aufgrund ihres geringeren Kenntnisstandes und der eingesetzten Anlagesumme von (semi-)professionellen Anlegern unterscheiden.

    Semiprofessioneller Anleger*innen
  • Min. Investment
    -
  • AuM
    -
  • Sustainable Development Goals
    3. Gesundheit und Wohlergehen5. Geschlechtergleichstellung7. Bezahlbare und saubere Energie8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum9. Industrie, Innovation und Infrastruktur 10. Weniger Ungleichheit11. Nachhaltige Städte und Gemeinden12. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuste13. Maßnahmen zum Klimaschutz16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele